Stromrechner.at

Strompreis

33 ct/kWh
Durchschnittlicher Preis inkl. Netznutzung, Steuern, Abgaben und Energielieferung » Stromanbieter Vergleich

Strombörsenpreise in Österreich für 19.06.2025

Aktueller Stundenpreis:
9,90 ct/kWh
Ø Stundenpreis:
5,96 ct/kWh
Tiefstpreis:
-8,00 ct/kWh
Höchstpreis:
14,22 ct/kWh

Aktuelle Entwicklung

Vorschau für morgen »

Durchschnittspreise

vergangene 7 Tage:
6,91 ct/kWh
vergangene 30 Tage:
6,76 ct/kWh

Wie kann man von den Preisen an der Strombörse profitieren?

Mit einem Spot-Tarif zahlt man stundenbasierte Strompreise, die direkt an die Börse gekoppelt sind. Ist viel Wind- oder Solarstrom verfügbar, ist der Preis oft niedrig. Mit einem Smart Meter und flexiblem Verbrauch kann man so Stromkosten sparen.

Durchschnittliche monatliche Börsenstrompreise in Österreich

Wie haben sich die monatlichen Day-Ahead-Spotmarktstrompreise im letzten Jahr und im bisherigen Verlauf des Jahres 2025 entwickelt?


Ø seit Jahresanfang:
9,96 ct/kWh
Ø im Jahr 2024:
8,11 ct/kWh

Der Day-Ahead-Strompreis wird in Euro pro Megawattstunde (EUR/MWh) angegeben. Für Verbraucher ist jedoch der Kilowattstundenpreis (Cent/kWh) relevanter – deshalb wird dieser hier dargestellt. SPOT-Preis: stündlicher Preis EPEX SPOT Day Ahead für die Preiszone AT (Österreich) der europäischen Strombörse EPEX SPOT (European Power Exchange) | Datenquelle: ENTSO-E

Umrechnung: EUR/MWh in ct/kWh

Um von Euro pro Megawattstunde (EUR/MWh) in Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) umzurechnen, teilt man den Wert durch 10. Das liegt daran, dass 1 MWh = 1000 kWh und 1 EUR = 100 ct sind.

Tarifrechner für Strom Preisvergleich von tarife.at

Einspeisevergütung Einspeisetarif
Copyright © 2025 – Stromrechner.at ist ein Angebot von Rechner.at
Kein vollständiger Marktüberblick. Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum